SUPen oder Stand-up-Paddel
An den Küsten Mallorcas sind sie immer häufiger zu sehen: die Aufrecht-Surfer mit ihrem langen Paddel. Bei uns entwickelte sich SUP zur eigenständigen Wassersportart über den Umweg des Ersatzsports zum Windsurfen und Wellenreiten bei Flaute oder glatter See. Doch eigentlich geht die Fortbewegungsart auf polynesische Fischer zurück, die mit Hilfe einer Stange in ihrem schmalen Kanuboot stehend über das Meer glitten. Auf Hawai war das SUPen früher nur Königen vorbehalten bis dann in den Anfängen des Surfboardzeitalters die Surflehrer sich genau dieser Fortbewegungsmethode bedienten um ihre Schüler zu beaufsichtigen – und auch in vielen anderen Teilen der Welt hat sich der Familien- und Gelenk-freundliche Sport weiterentwickelt. Er ist prinzipiell schnell zu erlernen, beruhigt und entspannt, stärkt die Rücken-, Bauch-, und Armmuskulatur und trainiert das Gleichgewicht. Auch wenn Sie eine Ferien-Finca gemietet haben und Ihr Pool lockt, probieren Sie das Sand-up Paddel unbedingt.
foxycat - 26. Nov, 18:50